Repair Café Lengwil repariert und tauscht aus
Reparieren und tauschen statt wegwerfen ist ein Weg zum nachhaltigeren Umgang mit unseren Resourcen und zur Abfallreduktion. Das Lengwil Repair Café startet am Samstag, 15. Februar, in die neue Saison.
Gemeinde Lengwil
Reparieren und tauschen statt wegwerfen ist ein Weg zum nachhaltigeren Umgang mit unseren Resourcen und zur Abfallreduktion. Das Lengwil Repair Café startet am Samstag, 15. Februar, in die neue Saison.
Geht es Ihnen manchmal auch so, dass ein Gerät, ein Gegenstand oder ein Kleidungsstück wegen einem kleinen Defekt nicht mehr funktioniert und Sie es entsorgen? Das muss nicht sein, vielleicht kann der Gegenstand durch einfache Reparatur wieder funktionstüchtig gemacht werden. Sie haben aber nicht das nötige Geschick, Wissen und Werkzeug dazu? Dann sind Sie im Repair Café genau richtig.
Eine Gruppe von freiwilligen Reparateuren aus verschiedenen Bereichen nimmt sich am Samstag 15. Februar, von 9.30 bis 15 Uhr, im Merzwecksaal in Illighausen ihren Gegenständen an. Ebenfalls gibt es wieder die Bring-und Hol-Box-Lengwil, wo noch intakte Gegenstände gebracht oder mitgenommen werden können, ähnlich einer Tauschbörse.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Gegenstände nur in gereinigtem Zustand entgegennehmen, es findet eine Eingangskontrolle statt! Ebenfalls können wir keine Garantie auf Reparatur geben.
Wie es der Name sagt, soll auch das leibliche Wohl und der Austausch untereinander nicht zu kurz kommen, Café- und Kuchenbuffet von unseren fleissigen Helferinnen steht bereit.
Die weiteren Repair-Café Daten im 2025: Samstag, 21. Juni, Samstag, 16. August und am Samstag, 15. November.
Ressort Entsorgung, Gemeinderat Matthias Rutishauser
Lade Fotos..