Änderung Grüngutabfuhr in den Wintermonaten
Bis Ende November findet die Grüngutsammlung jede Woche statt.
Ab Dezember 2024 wird die Grüngutabfuhr wieder reduziert und findet an folgenden Daten statt:
Kreuzlingen Bernrain (Dienstag)
Dezember: 17. / 2025: Januar: 7.,
21. / Februar: 4., 18. / März: 4.
Kreuzlingen Ost (Mittwoch)
Dezember: 18. / 2025: Januar: 8.,
22. / Februar: 5., 19. / März: 5.
Kreuzlingen Süd (Donnerstag)
Dezember: 19. / 2025: Januar: 9.,
23. / Februar: 6., 20. / März: 6.
Kreuzlingen Nord (Freitag)
Dezember: 20. / 2025: Januar:
10., 24. / Februar: 7., 21. / März: 7.
Anschliessend, ab Anfang März, wieder regulär – wöchentliche Sammlung
Die Sammeldaten befinden sich ebenfalls auf dem Abfallkalender und unter www.kreuzlingen.ch (Suchbegriff: Entsorgung). Auf dieser Website befindet sich auch der Übersichtsplan mit der Gebietseinteilung.
⋌BAUVERWALTUNG KREUZLINGEN⋌
Inkraftsetzung diverser Planungen
Der Stadtrat setzt folgende Planungen auf den 1. Dezember 2024 in Kraft:
Aufhebung Einzelgestaltungsplan «Granegg» (RRB Nr. 2063 vom 11.10.1960)
Aufhebung Einzelgestaltungsplan «Granegg»– Änderung» (RRB Nr. 1790 vom 20.07.1962)
Aufhebung Gestaltungsplan «Granegg Ost» (RRB Nr. 1102 vom 09.06.1980)
Teilaufhebung Baulinienplan «Grundbuchplan Nr. 54» (RRB Nr. 1856 vom 25.07.1939)
Aufhebung Gestaltungsplan «Metropol» (DBU Nr. 89 vom 21.08.2002)
Aufhebung Einzelgestaltungsplan «Patria» (RRB Nr. 3062 vom 23.12.1969)
Aufhebung Einzelgestaltungsplan «Felsenhöhe» (RRB Nr. 2855 vom 19.12.1961)
Aufhebung Gestaltungsplan «Remisberg-Langhalden» (RRB Nr. 1773 vom 02.10.1978)
Aufhebung Gestaltungsplan-Änderung «Remisberg-Langhalden» (RRB Nr. 1240 vom 15.11.1994)
Aufhebung Gestaltungsplan «Burggraben» (RRB Nr. 1387 vom 22.06.1970)
Aufhebung Gestaltungsplan-Änderung «Burggraben» (RRB Nr. 961 vom 11.05.1976)
Teilaufhebung Baulinienplan «Burggraben» (RRB Nr. 1259 vom 18.06.1956)
Änderung Baulinienplan «Burggraben Baulinien-Revision» (RRB Nr. 331 vom 15.02.1966)
Aufhebung Baulinienplan «Baulinien-Revision Bachwiesen» (RRB Nr. 557 vom 12.03.1974)
Aufhebung Quartiergestaltungsplan «Einkaufszentrum Kreuzlingen-Ost» (Seepark) (RRB Nr. 864 vom 11.04.1972)
Aufhebung Arealüberbauungsplan «Seefeld» (RRB Nr. 376 vom 05.03.1985)
Teilaufhebung Baulinienplan «Quartierplanung Tannegg und Seefeld» (RRB Nr. 361 vom 20.02.1973)
⋌BAUVERWALTUNG KREUZLINGEN
⋌
Baugesuche
Beim Stadtrat Kreuzlingen ist folgendes Baugesuch eingegangen:
2024-0240
Umbau Apotheke, Sonnenstrasse 16
Coop Total Store/Expansion Trading, Reservatstrasse 1, 8953 Dietikon
Die Pläne liegen vom 3. bis 23. Dezember 2024 bei der Bauverwaltung Kreuzlingen, Hauptstrasse 88, öffentlich zur Einsicht auf. Wer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schutzwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist beim Stadtrat Kreuzlingen, Bauverwaltung, Hauptstrasse 88, 8280 Kreuzlingen, schriftlich und begründet Einsprache erheben.
Baubewilligungen erteilt
Umwandlung provisorische Parkplätze, Unterstände und Presscontainer (2021-0141) in definitive Bewilligung, Kirchstrasse 9
Ergänzung Velounterstand, Neubau Raucherunterstand (bereits erstellt) sowie Neubau offener Unterstand, Sonnenwiesenstrasse 18
Aufbau Kamin, Ribistrasse 23
Ausbau Kellerräume, Blumenweg 9
⋌BAUVERWALTUNG KREUZLINGEN
Kreuzlingen
Planauflage des Strassenprojektes
Sanierung Knoten Brunnen- / Bergstrasse
4671-216 Kreuzlingen H1.2 (Kantonsstrasse)
Die Pläne des Strassenprojektes sowie der Signalisationsplan liegen während 20 Tagen, in der Zeit vom 29. November 2024 bis 18. Dezember 2024, bei der Bauverwaltung, Hauptstrasse 88, Kreuzlingen, öffentlich auf.
Während der öffentlichen Auflagefrist kann gegen das Strassenprojekt schriftlich und begründet beim Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau, 8510 Frauenfeld, im Sinne von § 21 des Gesetzes über die Strassen und Wege, Einsprache erhoben werden.
Hinweis zum Signalisationsplan: Dazu können innert 20 Tagen beim Departement für Bau und Umwelt, Rechtsdienst, Promenade, 8510 Frauenfeld schriftliche Einwendungen eingereicht werden. Das Einwendungsverfahren ist kein förmliches Einspracheverfahren. Es dient der allseitigen Information wobei kein Einspracheentscheid ergeht. Die spätere Verfügung der Signalisation gemäss Art. 106/107 der Signalisationsverordnung wird im Amtsblatt publi-ziert und kann beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau angefochten werden.
⋌DEPARTEMENT FÜR BAU
⋌UND UMWELT
Einbürgerungsgesuche
Nach der Behandlung der Einbürgerungsgesuche durch die Einbürgerungskommission erfolgt vor der Abstimmung im Gemeinderat während zehn Tagen eine öffentliche Ausschreibung. Informationen zu den aktuell ausgeschriebenen Gesuchen können vom 28. November bis 9. Dezember 2024 im Aushangkasten beim Stadthaus, Hauptstrasse 62, oder auf der Webseite der Stadtverwaltung Kreuzlingen (www.kreuzlingen.ch) unter den «Amtlichen Publikationen» eingesehen werden. Dort finden Sie den Link zu den Einbürgerungsgesuchen.
Begründete Einwendungen gegen die Einbürgerungen sind bis spätestens Montag, 9. Dezember 2024, schriftlich an die Stadtkanzlei, Sekretariat Einbürgerungskommission, Hauptstrasse 62, 8280 Kreuzlingen, zu richten. Einbürgerungskommission
⋌Stadt Kreuzlingen