Der Stadtrat hat sich verpflichtet, bis 2033 über 100 Massnahmen zum Schutz des Klimas in den Bereichen Mobilität, Energie, Wasser und Biodiversität umzusetzen. Diese Bestrebungen sind jedoch nicht neu. Seit 18 Jahren trägt die Stadt Kreuzlingen das Label «Energiestadt», aufgrund seines umfassenden Managementsystems ist das Label eines der erfolgreichsten energiepolitischen Programme der Schweiz. Im Jahr 2022 wurde die Stadt Kreuzlingen mit dem Label «Energiestadt Gold» ausgezeichnet.
Zudem ist die Stadt Kreuzlingen seit 20 Jahren Mitglied des Klima-Bündnis Schweiz.
Mit der elektrischen Stadtbusflotte unterstreicht der Stadtrat seinen absoluten Willen, im Bereich Klimaschutz den Worten Taten folgen zu lassen.
Leserhits
-
Kinder-Notfalltelefon ein Erfolg
Kids Line: Gemeinsames..
-
TCS Sektion Thurgau löst..
Die Delegierten der TCS Sektion..
-
«Eine vo üs» - oder doch von..
Thomas Schärer ist gebürtiger..
-
Ein Häufchen mit Folgen
Ein Hundehaufen kann Leben kosten...
-
«Das wäre die Krönung»
Wenn es ums Gewinnen bei den ACS..
Bilderstrecke
















