Das Pro-Komitee. zVg
08.05.2024 08:22
«Die Kreuzlinger Kinder verdienen es»
Breite Unterstützung zur Schulraumerweiterung durch das Projekt «Schoderbach»
Im Hinblick auf die Volksabstimmung vom 9. Juni zur Schulraumerweiterung in Kreuzlingen hat sich ein überparteiliches Pro Komitee gebildet.
Kreuzlingen Mit dem Slogan «Investieren in die Zukunft – Gemeinsam Ja zur Schulraumerweiterung» setzen sich die Komitee-Mitglieder für ein überzeugendes Ja in der Volksabstimmung zur Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Wehrli ein. Das Pro Komitee besteht aus den Parteien SP, FDP, SVP, GLP, EVP, die Mitte, Freie Liste und GRÜNE.
Zwei überzeugende Projekte
Die Bevölkerung der Stadt Kreuzlingen wächst seit Jahren kontinuierlich an. Gleichzeitig hat die Zahl der Schülerinnen und Schüler in der Primarschule in den letzten 10 Jahren um rund 20 Prozent zugenommen und wird in den kommenden Jahren weiter deutlich steigen. Eine Erweiterung des Schulraumes ist daher dringend nötig. Die Schulbehörde hat zwei überzeugende Projekte ausgearbeitet.
Am 9. Juni stimmen die Kreuzlinger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über das Projekt «Schoderbach» im Schulzentrum Wehrli ab. Dieses beinhaltet die Schaffung zusätzlicher Schulzimmer und den Bau einer Doppelturnhalle als Ersatz für die alte Wehrli-Turnhalle, die anschliessend umgenutzt wird.
Das Pro Komitee sagt klar Ja zur Schulraumerweiterung, «weil die Kreuzlinger Kinder es verdienen, auch weiterhin in zeitgemässen Schulzimmern unterrichtet zu werden, mit der Doppelturnhalle genügend Raum für den Sportunterricht unserer Kinder geschaffen wird, das Projekt sorgfältig mit der bestehenden Infrastruktur umgeht und diese nachhaltig weiternutzt, mit dem Bau einer neuen Doppelturnhalle auch die Kreuzlinger Vereine profitieren, die mit ihren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dringend auf mehr Sporthallen angewiesen sind».
Das Komitee «Pro Schulraumerweiterung Kreuzlingen»: Ruedi Herzog (SP-Gemeinderat, Präsident Sportnetz Regio Kreuzlingen); Sunniva Bitschnau (GLP-Gemeinderätin); Barbara Jäggi (Präsidentin FDP Kreuzlingen); Stefan Klauer (Präsident SVP Kreuzlingen); Charis Kuntzemüller-Dimitrakoudis (SP-Gemeinderätin); Beni Merk (FL-Gemeinderat); Elina Müller (SP-Gemeinderätin); Ivan Semeraro (SVP-Gemeinderat); Adrian Ziörjen (Präsident EVP Kreuzlingen); Ramona Zülle (Mitte-Gemeinderätin) Jost Rüegg (Vize-Präsident GRÜNE Kreuzlingen); Christian Brändli (FDP-Gemeinderat) und Edgar Kaeslin (GRÜNE-Gemeinderat)
Im Herbst stimmt dann der Souverän über ein zweites Projekt im Schulzentrum Seetal ab. Im Rahmen der gleichzeitigen Abstimmung über das Budget der Primarschule wird auch eine entsprechende Anhebung des Steuerfusses nötig sein.
⋌eingesandt