22.02.2025 00:00
Drei Jahre Krieg: Demonstration zur Solidarität mit der Ukraine
Am 24. Februar jährt sich der russische Grossangriff auf die Ukraine zum dritten Mal. An diesem Tag findet um 18.30 Uhr an der Marktstätte eine Demonstration zur Unterstützung der Ukraine statt.
Konstanz Drei Jahre lang hat die Ukraine dem brutalen umfassenden Angriffskrieg Russlands standgehalten. Schon elf Jahre lang hat das ukrainische Volk Freiheit statt Tyrannei und Demokratie statt Diktatur gewählt.
Solidarität der Stadt Konstanz
Die Hochschulgruppe Ukraine & Konstanz organisiert aus diesem Grund, wie in den Jahren zuvor eine Demonstration. Martin Schröpel von der Stadt Konstanz wird dabei über die Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Berdytschiw berichten. Prof. Dr. Michael Dobbins ist als akademischer Experte eingeladen. Die Stimmen ukrainischer und europäischer Freiwilliger (Tschervona Kalyna, drivingukraine.org, georgische Aktivistin) werden mit ihren Erfahrungsberichten über ihre Arbeit inspirieren.
Und der Konstanzer Chor «Perle» sowie die Sängerinnen Kateryna Gerasymchuk und Viktoriia Ozerkevych werden mit ihren Liedern den Geist der Ukraine näherbringen. «Russland hat Städte bombardiert, das Land und das Meer vergiftet und unschuldige Menschen ermordet.
Russlands Angriff wird durch Allianzen mit anderen autoritären Regimen verstärkt, doch die Verteidiger der Ukraine halten die Stellung. Sie kämpfen nicht nur für ihr eigenes Land, sondern für uns alle: für Europa, für die Demokratie, für all die Werte, die uns wichtig sind. Deshalb braucht Deutschland und auch ganz Europa den Sieg der Ukraine. Die Zukunft der Ukraine ist das Schicksal Europas», schreibt Mariia Molchanova von der Hochschulgruppe Ukraine & Konstanz in ihrer Mitteilung. Sie hofft, dass auch Menschen aus Kreuzlingen und der nahen Umgebung an der Demonstration für die Ukraine teilnehmen. Ebenfalls am 24. Februar präsentiert das Theater Konstanz um 17 Uhr «Goldzombies – Klassenzimmerstück» von Marisa Wendt mit einem Auftritt des ukrainischen Chors «Perle».
rab