05.12.2024 10:15
Eine Igelstation für Kreuzlingen und Umgebung
Der Raum ist ausgeräumt, die Wände gestrichen und der Elektriker hat alle Installationen durchgeführt. Die Pflegewannen wurden aufgestellt und die ersten Pfleglinge konnten von der Wildvogel- und Reptilienpflegestation in Kreuzlingen, Sägenösch umziehen.
Kreuzlingen Die Anzahl der Igel, die in den letzten Jahren in die Wildvogel- und Reptilienpflegestation gebracht wurden, ist stetig gestiegen. Neu ist der Igel erstmals als bedrohte Art auf der roten Liste aufgeführt. »Es ist der Zeitpunkt gekommen, dass eine weitere Pflegestation für Igel geschaffen werden musste», erklärt Fabia Kaufmann, Leiterin der Wildvogel- und Reptilienpflegestation, die Notwendigkeit des Projekts.
Die Eröffnung kommt zum richtigen Zeitpunkt, vor dem Winter. Igel halten ihren Winterschlaf normalerweise von November bis März. Doch nicht alle Igel konnten sich bereits in den Winterschlaf begeben. Sei es aus Mangel an Gewicht oder wegen Krankheit. Zudem wachen sie im Winter manchmal auf. Auf Futtersuche geraten sie oft in lebensbedrohliche Situationen. In der neuen Pflegestation werden schwache und verletzte Igel aufgenommen. Sie werden dort versorgt, gepflegt und dann wieder zu gegebenen Zeitpunkt ausgewildert.
Die Pflegestation befindet sich in Neuwilen, in der Liegenschaft von Marion Gessner, der Präsidentin des Tierschutzvereins Kreuzlingen und Umgebung, die sich um die Pfleglinge mit freiwilligen Mitarbeitern und dem Team der Wildvogelstation kümmert. «Es würde uns enorm freuen, wenn wir noch zwei bis drei Tierfreunde als Pflegepersonal finden könnten», wünscht sich Marion Gessner. Alle Pfleger werden einen Igelpflegekurs absolvieren.
Sponsoren gesucht
In der Pflegestation werden sechs bis acht Igel gepflegt. Dafür sind artgerechte, grosse Wannen eine Vorschrift. Eine Wanne mit Einrichtung und passendem Gestell kostet 600 Franken und wird mit dem Namen des Sponsors versehen. «Wir freuen uns natürlich über jede Spende, von der das Futter, die Tierarztkosten, der Strom und vieles mehr bezahlt wird.
Spendenkonto TKB: CH58 0078 4253 6820 7200 1
Vermerk: Igel ⋌red