06.12.2024 11:20
Linie 908: Aus Rot wird Gelb
Ab Fahrplanwechsel vom 15. Dezember fahren neu gelbe Postautos statt rote Stadtbusse auf der Linie 908 von Konstanz via Kreuzlingen nach Landschlacht. Der Fahrplan wird nicht verändert. Ein Blick zurück in die bald 100-jährige Geschichte.
Region Mit dem Fahrplanwechsel geht eine Ära zu Ende, die insgesamt 74 Jahre gedauert hat: Die roten Busse aus Konstanz fahren am Samstag, 14. Dezember, letztmals auf der Linie 908 von Konstanz via Kreuzlingen und Münsterlingen nach Landschlacht. Ab dem 15. Dezember übernehmen die gelben Postautos den Betrieb dieser Linie, denn die roten Fahrzeuge werden für andere öV-Angebote gebraucht. Der Fahrplan auf der Linie 908 bleibt unverändert. Werktags fahren die Busse von frühmorgens bis 20 Uhr im Halbstundentakt, nach 20 Uhr und sonntags im Stundentakt. Kombiniert mit der PostAuto-Linie 923 besteht auf dem Abschnitt Kreuzlingen, Bärenplatz–Bottighofen–Münsterlingen, Spitaleingang werktags ein Viertelstundentakt sowie sonntags ein Halbstundentakt.
Start im Jahr 1927
Schon immer pflegten die Städte Konstanz und Kreuzlingen enge Beziehungen. Als Bürgermeister von Konstanz war dem SPD-Politiker Fritz Arnold der Ausbau des öffentlichen Verkehrs hin zu einem umfassenden Angebot ein wichtiges Anliegen. Als Leiter der «Technischen Werke Konstanz» gelang ihm im Frühjahr 1927 der Aufbau der Städtischen Kraftwagenbetriebe Konstanz. Damit nahm auch die öV-Erschliessung über die Landesgrenze bis Kreuzlingen und Kurzrickenbach ihren Anfang. Im Volksmund wurden die damaligen Kraftwagen bald als «Roter Arnold» bezeichnet, die Menschen nahmen damit Bezug auf die Parteifarbe von Fritz Arnold. Noch heute ist dies eine geläufige Bezeichnung für die roten Busse. Die Fahrten aus Deutschland in die Schweiz fanden mit Ausbruch des Krieges im Jahr 1939 vorerst ein abruptes Ende.
Comeback 1962
Im Herbst 1962 gab der «Rote Arnold» sein Comeback. Seither sind die die Städte Konstanz und Kreuzlingen ununterbrochen mit Busverbindungen verbunden. In Kreuzlingen wurde vor allem das Stadtzentrum erschlossen. Der erste eigene Stadtbus in Kreuzlingen nahm erst gut 30 Jahre später im Jahr 1994 den Betrieb auf. Im Dezember 2004 erfuhr das öV-Angebot in der Region Kreuzlingen einen deutlichen Ausbau. Seither fahren die roten Busse als Vertragspartner von PostAuto ab dem Zähringerplatz in Konstanz via Kreuzlingen Hauptzoll–Bärenplatz– Kurzrickenbach–Bottighofen–Scherzingen–Münsterlingen bis Landschlacht. Der Fahrplan wurde in den vergangenen 20 Jahren kaum verändert.
red