24.11.2023 10:32
Steckborn verliert seine Druckerei
Ein neues Kapitel für die Druckerei Steckborn Louis Keller AG
Die Bodan AG übernimmt die traditionsreiche Druckerei Steckborn. Die Lokalzeitung «Bote vom Untersee und Rhein» erscheint wie gewohnt weiter. Gedruckt wird ab April nächsten Jahres jedoch in Kreuzlingen.
Steckborn «Seit 133 Jahren bietet die Druckerei Steckborn, Louis Keller AG auch Drucksachen an. Dieses Kapitel unserer Firmengeschichte werden wir ab 1. April 2024 in neue Hände legen. Hohe Investitionen in die Erneuerung unseres Maschinenparks, verbunden mit fehlender interner Nachfolge, haben uns zu diesem konsequenten Schritt bewogen», erläutert Martin Keller, Inhaber der Druckerei Steckborn, Louis Keller AG und Verleger des «Bote vom Untersee und Rhein» die grossen Veränderungen. Die Kreuzlinger Bodan AG Druckerei und Verlag betreut zukünftig Kundschaft und Druck-Aufträge. Fünf Mitarbeitende erhalten ein Stellenangebot. Für zwei 5 Prozent-Pensen muss eine Kündigung ausgesprochen werden.
In keiner Weise betroffen von den Umstrukturierungen ist die Herstellung und Herausgabe des «Bote vom Untersee und Rhein». «Für unsere Abonnentinnen und Abonnenten, wie auch für unsere Inserentinnen und Inserenten ändert sich nichts. Mit grossem Elan und unserem bestehenden Zeitungs-Team von acht Mitarbeitenden wird unsere Lokalzeitung auch in Zukunft durch uns herausgegeben», so Keller. Redaktion und Verlag bleiben am bestehenden Firmensitz in der Steckborner Altstadt. Druck und Spedition des «Bote» werden extern bei einem Spezialisten für Zeitungsdruck erfolgen.
Optimale Lösung für Kunden und Mitarbeitende
Im Rahmen einer Betriebsübertragung an die Kreuzlinger Traditionsfirma Bodan AG Druckerei und Verlag wurde eine optimale Lösung gefunden. Die Bodan AG wird ab 1. April 2024 allen bisherigen Kunden für sämtliche Druckaufträge zur Verfügung stehen.
Eine gute Lösung für alle Beteiligten war stets das Ziel für die Druckerei Steckborn. Eine Lösung für die Druckerei-Kunden, mit denen zum Teil jahrzehntelange Geschäftsbeziehungen bestehen, wie auch für fünf Mitarbeitende, denen eine Weiterbeschäftigung angeboten wird. Bodan AG in Kreuzlingen wird dies zu 100 Prozent erfüllen. Die Voraussetzungen, dank ebenfalls jahrzehntelanger Erfahrung, einem modernen Maschinenpark und einem inhabergeführten Thurgauer Unternehmen der beiden Geschwister Claudia und Urban Ruckstuhl könnten nicht besser sein, zeigt sich Keller überzeugt vom neuen Weg in die Zukunft.
pd/Stefan Böker