Uta Reutlinger
«Wir empfehlen, psychische Gewalt bei der Kantonspolizei Thurgau zur Anzeige zu bringen.»
Die Weinfelder Pistolenschützen sind Ostschweizer Mannschaftsmeister. Bild: zVg
Das Finalteam der Weinfelder Pistolenschützen ist Ostschweizer Mannschaftsmeister 2023 in der Kategorie Elite.
Schiessen Nur die besten Vereine der Ostschweizer Kantone Zürich, St. Gallen, Schaffhausen, Glarus, Graubünden, Appenzell sowie dem Thurgau mit je fünf Schützen pro Team konnten sich dank ihrer konstanten Leistungen in den Heimrunden über das ganze Jahr hinweg für die OMM-Finalwettkämpfe 2023 in Luckhausen qualifizieren. Am Finaltag galt es, die guten Resultate zu bestätigen und im direkten Vergleich dem Druck stand zu halten.
Vier Pistolen-Mannschaften aus den Kantonen Thurgau, Zürich und St. Gallen machten den Titel unter sich aus. Da diese vier Teams bereits am Ende der Heimrunden mit nur 15 Punkten Unterschied die Rangliste anführten, zeichnete sich bei schwierigen Witterungsbedingungen ein spannender Wettkampf mit einer engen Entscheidung ab.
Das Finalteam der Weinfelden Pistolensektion mit Heidi Diethelm Gerber, Dylan Diethelm, Hansjörg Hüppi, Erwin Hilber und Rolf Michielin wurde schliesslich mit 941 Punkten und mit einem Punkt Vorsprung auf die Mannschaft aus Niederweningen Ostschweizer Mannschaftsmeister bei der Elite. Fünf weitere Punkte zurück konnte sich das Team St. Fiden-St. Gallen Bronze sichern. Uster verpasste das Podest. Dylan Diethelm mit 196 und Heidi Diethelm Gerber mit 195 Punkten schossen im Final die höchsten Einzelresultate.
red
Lade Fotos..