06.04.2025 16:00
Generationen-Spielgruppe im Alterszentrum Weinfelden
Im Januar startete das Pilotprojekt im Alterszentrum Weinfelden. Eva Güttinger, Präsidentin des Vereins Spielgruppe Ameisli, hatte schon länger die Vision eines generationenübergreifenden Angebotes. Ihre Idee ist, einen Raum für wertvolle Begegnungen zwischen Jung und Alt zu ermöglichen.
Weinfelden Damit können einerseits die sozialen und kognitiven Kompetenzen der Kinder, andererseits die Lebensqualität der betagten Menschen gefördert werden. Die Kinder profitieren von der Ruhe der Bewohnenden, die älteren Menschen von der Lebensenergie der Kinder. Gegenseitiges Verständnis und Unterstützung führen zu einem Miteinander. Kleine Kinder haben die besondere Fähigkeit, einen Menschen so anzunehmen, wie er ist. Ältere Menschen haben, wie die Kinder, das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Kommunikation. Ein generationsübergreifendes Miteinander wird in einer alternden Gesellschaft immer wichtiger. Nicht alle Kinder kommen mit älteren Menschen in Kontakt und viele ältere Menschen ohne Familien oder sozialer Kontakte ziehen sich zurück und vereinsamen. Jeden Montagmorgen besuchen sechs Kinder dieses Angebot. Die älteren Menschen können sich am Geschehen beteiligen oder auch einfach nur als Zuschauer dabei sein.⋌Heidi Güttinger,
⋌Verwaltungsratspräsidentin