In Märstetten wurde die Bevölkerung von der Silvester-Treichlern geweckt. Bild: Werner Lenzin
08.01.2025 11:51
Mit Treicheln aus dem Schlaf geholt
In einem besonderen Rhythmus und im Gleichtakt schreiten die 24 Mitglieder der Silvester-Treichler Märstetten auch dieses Jahr in den frühen Morgenstunden des letzten Tages im alten Jahr durch die Strassen und Gassen des Dorfes.
Märstetten Diesen Brauch pflegen sie seit 42 Jahren. Gestartet wird um vier Uhr bei der Landi. Bedächtigen Schrittes tragen sie ihre zwischen 20 und 30 Kilogramm schweren Treichel-Paare, beidseitig an einem Holzjoch befestigt, auf den Schultern. Ein wahrer Kraftakt, der während des Jahres immer wieder geübt wird. Die tiefen und zu Mark gehenden Klänge rufen den Bewohnerinnen und Bewohnern zu: «Das alte Jahr geht seinem Ende entgegen.» Immer wieder bleibt der Zug stehen, die Trychler gehen in die Knie und stellen ihre schwere Last ab. Nach dreiviertel Stunden gibt es eine erste grosse Pause mit wärmenden Getränken. Dann setzt sich der Zug für eine weitere Stunde in Bewegung und zwischen sechs und sieben Uhr erfolgt das Ausklingen mit Gästen, die sich dazu gesellt haben. Nun haben die Trychler, die schwitzend ihre Treicheln auf den Boden stellen, ihre Verpflegung verdient. Schön, dass auch einige ganz junge Gesichter dabei waren mit einer kleinen Glocke. Sie sind doch ein Garant dafür, dass dieser Brauch erhalten bleibt und die Märstetterinnen und Märstetter auch in Zukunft aus dem Schlaf holen wird.
Werner Lenzin